Kirche für Familien
Lebendig(e) Kirche erleben für Eltern und Kinder:
KIRCHE ist
- Menschen zusammenbringen, Treffpunkte schaffen, Gemeinschaft ermöglichen
- Gott kennenlernen, Glauben entdecken
- Glauben feiern, familienfreundliche Gottesdienste
- Rat und Hilfe bekommen - nicht nur in Erziehungs- und Glaubensfragen
FÜR, weil...
wir Familien unterstützen und offen sind für die Freuden und Nöte dieser wichtigen Lebensphase
FAMILIEN sind...
Überall da, wo Kinder sind - in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und Familienkonstellationen
(Kinder bis etwa 13 Jahre; für ältere sind die Angebote der Jugendarbeit interessanter)
KIRCHE FÜR FAMILIEN :
- möchte dazu beitragen, dass sich Familien in unseren Gemeinden wohlfühlen
- macht Angebote für Kinder oder Eltern - oder für die ganze Familie
- lädt ein, bei Gott ein Zuhause zu finden
- unterstützt Sie bei der religiösen Erziehung Ihrer Kinder
- achtet auf familienfreundliche Gottesdienstangebote
- ist offen für Eltern- und Kinderwünsche
- behält die Familiensituation im Blick
- begrüßt die Vielfalt gelebter Familienformen
- versteht sich als Lobby für Familien
Dahinter stehen viele Menschen in den Gemeinden des Pastoralen Raums Schwalbach-Eschborn. Die Gemeindeleitung wünscht sich hier weitere Akzente. Zahlreiche ehrenamtlich tätige Frauen und Männer und auch die Kindertagesstätten füllen dieses „Programm" mit Leben.
Einen Überblick über alle Gottesdienste für Kinder und Familien können Sie in der Navigationsleiste rechts unten herunterladen. Mehr zu den Schwalbacher Aktivitäten finden sie in der Navigation rechts oben.
Hauptamtliche Ansprechperson ist Gemeindereferentin Angelika Olbrich (a.olbrich@bistum-limburg.de) - ich freue mich über Ihre Ideen und Anregungen!
Hier gibt es den aktuellen Wochenbrief und den Monatsplan für Februar.
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum.
Die MeßdiennerInnen haben hier ihren Miniplan.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Alle Texte, Dokumente, Stellungenahmen können Sie unter Zukunft der Gemeinde abrufen.