Das Team der hauptamtlichen Seelsorger und Seelsorgerinnen
Die hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten in allen vier Pfarreien des Pastoralen Raumes Main-Taunus Ost. Einen Schwerpunkt haben sie jeweils an ihrem Wohnort bzw. im Pfarrbüro ihres Dienstsitzes. Dort sind sie erreichbar und tätig in den unterschiedlichen Bereichen der Seelsorge. Wir stellen Sie Ihnen hier mit ihren Arbeitsschwerpunkten und besonderen Zuständigkeiten vor:
Alexander Brückmann (*1958), Pfarrer
Seit November 2009 Pfarrer der drei Pfarreien Schwalbach, Eschborn und Niederhöchstadt und seit Juli 2017 auch Pfarrer der Pfarrei Bad Soden und Priesterlicher Leiter des Pastoralen Raumes.
Planung und Koordination des Gemeindelebens im Zusammenwirken mit den Pfarrgemeinderäten und dem Pastoralausschuss sowie die Koordination der vier Pfarreien gehören ebenso zu seinen Arbeitsschwerpunkten wie die Gestaltung der Gottesdienste, die Feier der Sakramente und die Öffentlichkeitsarbeit.
Kontakt:(06196) 561020-20, a.brueckmann@katholisch-maintaunusost.de
Klaudia Feldes (*1971), Gemeindereferentin
Wohnt mit ihrer Familie in Frankfurt und ist mit einer halben Stelle in unserem Pastoralen Raum tätig. Ihren Dienstsitz hat sie in Schwalbach. Kinder und Familien ist ihr Arbeitsschwerpunkt. Sie unterrichtet in der Grundschule in Neuenhain und hält den Kontakt zu den Kindertagesstätten. Daneben übernimmt sie auch Wortgottesdienste und Beerdigungen.
Kontakt:
Büro Schwalbach – St. Pankratius
Telefon (06196) 56 10 20 30
E-Mail k.feldes@katholisch-maintaunusost.de
Dieudonné Katunda (*1969), Pfarrer / Kooperator
Wohnt im Pfarrhaus von Niederhöchstadt und hilft mit einer halben Stelle bei Gottesdiensten, Taufen, Trauungen, Beerdigungen und Hauskommunion mit. Daneben promoviert er zurzeit an der Hochschule Frankfurt-St. Georgen.
Kontakt: 0152-10130473,
d.katunda@katholisch-maintaunusost.de
Eva Kremer (*1979), Gemeindereferentin
Wohnt in Unterliederbach und ist seit August 2013 im Pastoralen Raum tätig. Ihren Dienstsitz hat sie in St. Martin (Schwalbacher Limesstadt). Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Jugendarbeit, Religionsunterricht, Erstkommunion, Wortgottesdiensten und Beerdigungen. Daneben ist auch in der Ausbildung von künftigen SeelsorgerInnen tätig.
Kontakt:
Büro Schwalbach - St. Martin
Telefon (06196) 56 10 20 50
E-Mail e.kremer@katholisch-maintaunusost.de
Klemens Kurnoth (*1955), Diakon
Wohnt mit seiner Familie seit 1999 in Niederhöchstadt. Er ist Ansprechperson in St. Nikolaus (Niederhöchstadt). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Erwachsenenarbeit und Ökumene und Wortgottesdienste sowie Taufen, Trauungen, Beerdigungen und Segnungen.
Kontakt:
Büro Niederhöchstadt
Telefon (06173) 99 88 803
E-Mail k.kurnoth@katholisch-maintaunusost.de
Catrin Lerch (*1972), Gemeindereferentin
Wohnt in Bad Soden-Neuenhain und ist Ansprechperson in Maria Hilf (Neuenhain) und Maria Geburt (Altenhain). Die Arbeit mit Kindern und die Erstkommunion sind ihr Arbeitsfeld, genauso wie Religionsunterricht, Wortgottesdienste, Beerdigungen und der Gemeindebrief. Schließlich bietet sie "Geistliche Begleitung". Mehr dazu hier.
Kontakt:
Büro Neuenhain
Telefon (06196) 20 487 72
E-Mail c.lerch@katholisch-maintaunusost.de
Angelika Olbrich (*1967), Gemeindereferentin
Seit August 2018 als Gemeindereferentin mit Büro in St. Nikolaus/ Niederhöchstadt für den gesamten pastoralen Raum Main-Taunus-Ost tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Familienpastoral (Kinder- und Familienarbeitsowie die Kindertagesstätten impastoralen Raum Main-Taunus-Ost), außerdem Wortgottesdienste und Beerdigungen.
Kontakt:
Büro Niederhöchstadt
Telefon (06173) 99 88 802
E-Mail a.olbrich@katholisch-maintaunusost.de
Gmeinedereferentin BETTINA PAWLIK
Büro Sulzbach
Telefon (06196) 20 487 51
E-Mail b.pawlik@katholisch-maintaunusost.de
Hilary Ubah (*1978), Pfarrer / Kooperator
Wohnt in Schwalbach uns ist seit 2017 im Pastoralen Raum. Seine Tätigkeitsfelder sind Gottesdienste, Taufen, Trauungen, Beerdigungen und die Mitarbeit in weiteren Bereichen der Seelsorge.
Kontakt:
Büro Schwalbach - St. Pankratius
Telefon (0152) 18 12 70 08
E-Mail h.ubah@katholisch-maintaunusost.de
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind oft in den Pfarreien unterwegs. In den Pfarrsekretärinnen der sechs Pfarr- und Gemeindebüros haben sie einen besonderen Rückhalt. Diese sind regelmäßig ansprechbar und helfen gerne weiter.
In Bad Soden:
Doris Malka , Tel.: 06196/20487-20
Martina Schöntaler (*1961), Tel.: 06196/20487-22
In Neuenhain:
Elke Steyer, Tel.: 06196/20487-25
In Sulzbach:
Irmi Zeikowski, Tel.: 06196/20487-27
In Schwalbach:
Karin Montkau, Tel.: 06196/561020-0
In Eschborn:
Susanne Ludwar-Mund, Tel.: 06196/52 55 990
In Niederhöchstadt:
Sabine Lück, Tel.: 06173/61417
Hier gibt es den aktuellen Wochenbrief, den Gottesdienstplan für und Januar sowie die aktuellen Hinweise bzgl. der Gottesdienstbesuche.
Alle Meldungen zu Corona-Zeiten.
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Alle Texte, Dokumente, Stellungenahmen können Sie unter Zukunft der Gemeinde abrufen.