Veränderungen im Caritasausschuss
Wanda Winter hat zum Ende der Sommerferien die Funktion der "Caritasbeauftragten unserer Gemeinde für den Bezirk" zur Verfügung gestellt und Rita Andre hat die Funktion übernommen.
Artikel verfasst: 14.10.2020, 10:30 Uhr
Fasching im Offenen-Martins-Treff
Immer am letzten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr öffnet das Gemeindehaus St. Martin, Badener Str. 23, seine Türen zum Offenen-Martins-Treff.
Im Februar 2020 fiel der Treff auf den Faschingssonntag, der bei Kaffee, Kreppel, humorvollen Geschichten und bekannten Spielen ausgiebig gefeiert wurde.
Die Türen stehen jedes Mal für Jede und Jeden offen.
Wanda Winter
Artikel verfasst: 24.02.2020, 18:11 Uhr
Schutzkonzept: Augen auf - gegen Grenzüberschreitung!
Pastoralausschuss Main-Taunus-Ost hat in seiner Sitzung am 23. Januar 2019 das Individuelle Schutzkonzept in Sachen Prävention für unseren Pastoralen Raum verabschiedet.
Pfarrer Brückmann bittet, dass ein solches Schutzkonzept nicht nur Papier bleibt, das abgeheftet wird: "Auf die Haltung kommt es an, die hinter einem solchen Konzept steht. Dafür sind wir alle verantwortlich." Das Konzept ist hier herunterzuladen. Die Kindertagesstätten in unserem Pastoralen Raum sind dabei, eigene auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schutzkonzepte zu erstellen.
Artikel verfasst: 24.01.2019, 14:24 Uhr
Caritas: Unbürokratische Hilfe in der Not
Die Caritas bittet in ihrer Herbstaktion wieder um Spenden. Das Geld soll vor allem Menschen in Notlagen zugute kommen, denen damit unbürkratisch geholfen werden kann. Der Flyer, erläutert die Zwecke und enthält auch einen Überweisungsträger. Er lässt sich hier mit Klick herunterladen.
Artikel verfasst: 24.11.2018, 10:52 Uhr
Einladung zum Gedankenaustausch
Die Caritasengagierten der Katholischen Gemeinde Schwalbach laden zu einem zwanglosen Gedankenaustausch ein. Den Brief finden Sie hier abgedruckt:
Herzliche Einladung
Liebes Gemeindemitglied,
einen herzlichen Gruß senden wir Ihnen von Ihrer katholischen Gemeinde in Schwalbach, zu der auch Sie gehören. Mit diesem Schreiben wollen wir Sie ganz konkret ansprechen und einladen zu einem Austausch, einem Beisammensein, einem gemeinsamen Überlegen, wie wir hier in unserer Pfarrei vielleicht etwas mehr im Kontakt bleiben, uns besser kennenlernen, miteinander ein wenig Leben teilen.
Gemeinsam geht ja bekanntlich Vieles besser. Gemeinsam ist man nicht allein!
Als Pfarrei sind wir doch eine Gemeinschaft, die sich für die Sorgen und Nöte und auch das viele Schöne in unserem Leben interessieren und Anteil nehmen sollte. Wir sind der Meinung, dass dies manchmal etwas zu kurz kommt. Darum starten wir mit diesem Brief an Sie den Versuch, Menschen aus unserem Gemeindegebiet zusammenzuführen, um miteinander zu überlegen, was uns gut tun würde, um anzusprechen, was uns fehlt und dann Neues zu beginnen.
Haben Sie Interesse und Lust dazu zu kommen? Wir wollen hören, was Ihnen wichtig ist. So laden wir herzlich ein zum zwanglosen Begegnungstreffen bei einer Tasse Kaffee und Kuchen
Samstag, 27. Oktober 2018, um 15.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin in Schwalbach.
Die Veranstaltung schließt mit der herzlichen Einladung zu einer Wortgottesfeier in unserer Kapelle. Schauen Sie doch einfach vorbei! Wir würden uns sehr freuen!
Herzliche Grüße
Ihre
Wanda Winter, für den Arbeitskreis Caritas
Magdalena Lappas, Caritasbeauftragte der kath. Gemeinde Schwalbach
Artikel verfasst: 27.09.2018, 15:03 Uhr
Einladung zur Mit-Denk-Werkstatt
Die Caritas im Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost lädt ein zur Mit-Denk-Werkstatt. Damit sollen die sozialen Initiativen bei der Kirchenentwicklung besser vernetzt werden. Die Auftaktveranstaltung findet am 25. September um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Christkönig, Eschborn, Hauptstraße 52, statt. Der Flyer lässt sich hier herunterladen.
Artikel verfasst: 17.08.2018, 10:44 Uhr
Hier gibt es den aktuellen Wochenbrief, den Gottesdienstplan für und Januar sowie die aktuellen Hinweise bzgl. der Gottesdienstbesuche.
Alle Meldungen zu Corona-Zeiten.
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Alle Texte, Dokumente, Stellungenahmen können Sie unter Zukunft der Gemeinde abrufen.
Demnächst
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Sonntagskaffee nach dem Gottesdienst leider nicht statt.
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »