Kandidaten für die PGR-Wahl im November gesucht
Auf seiner Sitzung am 13. Juli 2015 beschäftigte sich der Pfarrgemeinderat (PGR) mit den kommenden Wahlen im November. Zehn Gemeindemitglieder wollen kandidieren. Insgesamt sind 21 Kandidaten nötig. Ensprechend wird nun nach weiteren Interessten gesucht. Ein Schwerpunkt war die Jugendarbeit in der Gemeinde. Außerdem befasste sich der PGR mit der Flüchtlingshilfe, die angelaufen ist. Das Protokoll lässt sich hier herunterladen.
Artikel verfasst: 17.07.2015, 10:32 Uhr
Kirchenasyl - auch in Schwalbach?
Der Pfarrgemeinderat setzte sich auf seiner Sitzung am 18. Mai 2015 intensiv mit der Frage des Kirchenansyls auseinander. Was wäre, wenn ein abgelehnter und von Abschiebung bedrohter Flüchtling um Schutz bitten würde? Der PGR diskutierte moralische wie auch organisatorische Fragen. Man war sich einig, dass es Ausnahmefälle geben könne, in denen das staatliche Verfahren nicht sorgfältig genug durchgeführt wurde. Dann dürfte es moralisch geboten sein, durch Kirchenasyl den Aufschub einer Abschiebung und eine neuerliche Prüfung zu erreichen. Der PGR glaubt, dass Freiwillige der Gemeinde das organisatorisch schaffen sollten, wollte aber erst noch eine Reihe von Fragen, auch rechtliche, klären. Dann soll das Anliegen dem Verwaltungsrat zur Entscheidung vorgelegt werden.
Außerdem beschäftigte sich der PGR mit der Flüchtlingsproblematik in Schwalbach. Ferner wurden erste Vorbereitungen für die PGR-Wahl im November begonnen. Das Protokoll mit einem Diskussionspapier zur Zukunft der Gemeinden lässt sich hier herunterladen.
Artikel verfasst: 23.05.2015, 17:02 Uhr
Neuer Prozessionsweg an Christi Himmelfahrt
Auf seiner Sitzung am 16. März 2015 beschäftigte sich der Pfarrgemeinderat mit vielen Themen. Es ging unter anderem um die Liturgie an Ostern und Christi Himmelfahrt, um die Regelungen für Basare im Gemeindehaus, um die Aufnahme für Flüchtlinge und die Vorbereitungen auf die PGR-Wahlen im November des Jahres. Das Protokoll lässt sie hier herunterladen.
Artikel verfasst: 24.03.2015, 11:47 Uhr
Wie gehen wir mit Flüchtlingen um?
Zu Beginn der Klaustagung des Pfarrgmeinderates in Hofheim fand am 16. Januar 2015 eine reguläre PGR-Sitzung statt. Darin ging es unter anderem die Themen Vandalismus in der Kirche, Umgang mit Flüchtlingen und Vorbereitung auf die PGR-Wahlen im November. Dazu gab es wie immer vielfältige Warnehmungen aus der Gemeinde. Das Protokoll lässt sich hier herunterladen.
Artikel verfasst: 22.01.2015, 16:57 Uhr
Wie können wir echte Gemeinschaft werden?
Der Pfarrgemeinderat beschäftigte sich auf seiner Sitzung am 20. November 2014 mit der Klausurtagung im Januar 2015, auf der es um die Entwicklung des Gemeindelebens gehen soll. In Kleingruppen wurden die Themen vorbereitet. Zudem gab es Informationen über die Ereignisse der vergangenen Wochen - vom Diakoniebasar, dem Kirchweihfest und dem überraschenden Besuch aus Dereq. Das Protokoll ist hier herunterzuladen.
Artikel verfasst: 03.01.2015, 17:24 Uhr
Nicht gegen den Willen der Gemeinden
Der Pfarrgemeinderat befasst sich auf seiner Sitzung am 25. September 2014 unter anderem mit dem weiteren Vorgehen zur Pastoralstruktur. Es scheint sich herauszubilden, dass die Pfarrei Neuen Typs nicht flächendeckend und gegen den Willen von Gemeinden eingeführt wird. Der PGR befürwortet weiterhin einen Pastoralen Raum mit selbständigen Gemeinden. Das Protokoll lässt sich hier herunterladen.
Artikel verfasst: 29.09.2014, 09:51 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Demnächst
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »