Kitas gestalteten Gottesdienst zu St. Martin
Der Sonntagsgottesdienst am 11.11.2012, dem Fest des heiligen Martin, wurde von den Kindern der beiden Kindertagesstätten St. Pankratius und St. Martin gestaltet.
Die Kinder erzählten und spielten die Geschichte des heiligen Martin, der der Überlieferung nach seinen Soldatenmantel mit dem Schwert teilte und eine Mantelhälfte einem frierenden Bettler gab. Im Gottesdienst wurden zahlreiche Martins-Lieder gesungen, die an diese Geschichte und den traditionellen Laternenumzug erinnerten.
Artikel verfasst: 15.11.2012, 11:37 Uhr
Eine Blume im Kindergarten
Alt und jung säen, beobachten und ernten gemeinsam.
Vom Kern zur Sonnenblume.
Am 9..Oktober 2012 machten sich knapp 30 Kinder der Kita St. Martin auf den Weg und besuchten die Senioren des Dienstagstreffs im Gemeindehaus St. Martin.
Gemeinsam erlebten hierbei die Großen und die Kleinen die Geschichte der Sonnenblume und danken für all die tollen Sachen, die wir ernten konnten. Auch staunten die Kinder über die Geburtstage, zu denen sie ein Geburtstaglied sangen. 90 Jahre!! Wow!
Hier der Text zur Geschichte "Vom Kern zur Sonnenblume" :
Artikel verfasst: 25.10.2012, 23:21 Uhr
„Ich hab’ ein Haus, ein kunterbuntes Haus“
Die Einweihungsfeier des Krippenanbaus der Kindertagesstätte St. Martin war ein voller Erfolg. Nach der einjährigen, fristgerechten Bauzeit waren am Samstag, dem 22. September 2012, die Räumlichkeiten von Festreden, Gläserklirren, Kinderlachen und Waffelduft erfüllt. Den Auftakt der gelungenen Veranstaltung bildeten die Reden der mit dem Ergebnis zufriedenen Stadtvertreter, die Dankesworte der katholischen Bauherren und Architekten, die Segnung der Einrichtung und zum Abschluss eine kurze Zusammenfassung der Bauphasen durch die Kita-Leitung.
Artikel verfasst: 30.09.2012, 16:53 Uhr
Kinderkrippe: Es ist vollbracht und das wird gefeiert
„Wow, ist das cool!" ...
... um es in den Worten der kleinen Kindergartenbewohner zu sagen. Am Samstag, dem 22. September 2012, lädt die Kindertagesstätte St. Martin alle Kinder, Eltern, Ehemalige und Interessierte unter dem Motto „In vierzig Jahren von Kindern geprägt, auch in Zukunft von Kindern belebt!" zur Eröffnungsfeier der neuen Kinderkrippe in die Badener Str. 19 ein.
Beim Einweihungsfest der katholischen Krippeneinrichtung kann das Ergebnis der einjährigen Bauzeit und deren Einrichtung in Miniaturform bestaunt werden. Der offizielle Festakt beginnt um 11.00 Uhr. Anschließend erwarten die Freunde der Kita St. Martin neben sommerfestlicher Verköstigung und der Besichtigung der hellen und freundlichen Räumlichkeiten, Spielaktivitäten und ein Laientheaterstück. Den Abschluss des ca. fünfstündigen Festprogramms bilden bunte Luftballons, die den Himmel mit guten Wünschen für das neue Haus und dessen Bewohner berühren.
Caren Tichatschke
Elternbeirat St. Martin
Artikel verfasst: 05.09.2012, 22:03 Uhr
Kita-Ausflug: Mathematik zum Anfassen
Am Dienstag, 12. 06. 2012 ging es morgens früh um 8 Uhr am Kindergarten los. Der Ausflug ging nach Giessen ins Mathematikum. "Mathematik zum Anfassen" war der Abschluss des letzten halben Jahres mit der "Zahlenhexe Thora", die wöchentlich die Vorschulkinder auf den Umgang mit Zahlen vorbereitet hatte. Hin und zurück ging es mit S-Bahn und Bahn: zur großen Freude der Kinder auf der Hinreise sogar im Doppeldeckerzug. Mit genügend Zeit zum Umsteigen verlief die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr entspannt und es wurde ausgiebig im Zug gegessen und getrunken.
Artikel verfasst: 18.06.2012, 17:35 Uhr
Mitmach-Abschiedsfeier der Vorschulkinder
Am Dienstag, 05. 06. 2012, haben die "Sterngucker" (das sind die 18 Vorschulkinder der Kita St. Pankratius) den ganzen Kindergarten inklusive Erzieherinnen und Leitung zu einem Ausflug zur Pondorosa in Sulzbach eingeladen. Dies war die "Mitmach-Abschiedsfeier" der Vorschulkinder für den Kindergarten.
Artikel verfasst: 10.06.2012, 17:22 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Demnächst
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »