Jubiläen in der KiTa St. Pankratius
Ende August 2015 hat Frau Monika Raschke, stellvertretende Kita-Leiterin in der Kindertagesstätte St. Pankratius, ihren 50. Geburtstag gefeiert und fast gleichzeitig (1. September) ihr zehnjähriges Mitarbeiterjubiläum. Aus diesem Anlass haben Kindergartenleitung und -Erzieherinnen zusammen mit den Kindern ein Fest ausgerichtet, um Frau Raschke gebührend zu ehren und sich für ihren nimmermüden Einsatz für die Kinder zu bedanken.
Zeitgleich feiern auch Frau Santa Bujane, die in der Schneeglöckchengruppe arbeitet, und die Kindergartenköchin Frau Karin Steindor ihr zehnjähriges Kindergartenjubiläum - auch bei ihnen bedanken sich Kleine und Große gleichermaßen.
Artikel verfasst: 04.09.2015, 10:09 Uhr
Kita St. Pankratius: „Ein Neubau wäre das Beste“
Freundliche Gruppenräume, ein schöner Spielplatz im Außenbereich – so präsentierte sich die Kita St. Pankratius, als Schwalbachs Bürgermeisterin Christiane Ausburger zusammen mit der Amtsleiterin Soziales, Brigitte Wegner, die Einrichtung am 9. Juli besuchte. Die Kinder sangen zur Begrüßung „Weil wir Freunde sind“ und erinnerten an das Jahresthema „Kinder aus aller Welt.“
Eingeladen hatte sie Bernd Böhmer, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Katholischen Gemeinde Schwalbach. Er lobte „die gut funktionierende Tagesstätte mit 66 Kindern und einer äußerst aktiven Elternschaft.“ Gleichwohl äußerste er mit Blick auf die Zukunft einige Sorgen: „Nach 58 Jahren ist das Haus in die Jahre gekommen und einfach zu beengt für die wachsende Nachfrage.“
Artikel verfasst: 13.07.2015, 14:06 Uhr
Wunderkinder: einmalig - fenomenalisch – genial
Gab es jede Menge am Sommerfest 2015 in der Kita St. Martin in Schwalbach. Den Höhepunkt des Festes bildete ein Mitmachkonzert mit Jonathan und seinen Freunden für Groß und Klein. Jonathan Böttcher, ein Liedermacher mit vorwiegend deutschen Texten, wohl klingender Livemusik, einer Stimme und der Fähigkeit.
Kinder und Erwachsene da abzuholen, wo sie momentan stehen und einfach mitzureißen. Es wurde geklatscht, gewippt, gewunken, gestampft und mit Lauten experimentiert. Das kleinste Bandmitglied Max, eine Handpuppe, begeisterte die Kids mit seinen lustigen Einfällen. Wir waren aktiv dabei: Hereinspaziert- Kleine Strolche- Jule- Klitzeklein- Wunderkinder- Wenn du glücklich bist- Im Sommer- Regenbogenfarben- Adler will fliegen- Hasenbohren- Hinausspaziert.
Artikel verfasst: 07.07.2015, 20:57 Uhr
Gottesdienst: "Ich Du Wir Miteinander Füreinander"
In der Pfarrkirche St. Pankratius in Schwalbach fand am Sonntag, 21.06.2015, ab 10:45 ein Familiengottesdienst mit Abendmahl statt, den die beiden Kitas St. Martin und St. Pankratius gemeinsam vorbereitet hatten. Dies war einer der Abschlusspunkte des nun bald endenden Kindergartenjahres 2014/2015, und die Leitungen beider Kitas sowie alle Erzieherinnen haben sich mit den Kinder zusammen viel Mühe gegeben, den Gottesdienst einmalig werden zu lassen. Die Motto der Kita St. Martin: "Ich Du Wir Miteinander Füreinander" und der Kita St. Pankratius "Alle Kinder dieser Welt" wurden hier wunderschön zum Leben erweckt.
Artikel verfasst: 22.06.2015, 14:43 Uhr
Das Kreuz - Fastenzeit und Ostern in der KiTa St. Martin
Beginnend mit einer sonderbaren Verwandlung an Aschermittwoch erlebten die Kinder auch dieses Jahr in der Vorbereitung auf Ostern wieder viele Morgenkreise. Die Kinder erfuhren in einzelnen Schritten, wie Leben, Licht und Dunkel, Stein und Ackerboden, was alles mit der Schöpfung und mit dem Erwarten von Ostern und dem Erwachen von Gottes Schöpfung zu tun hat. Beim großen gemeinsamen Palmensonntagsgang mit allen Krippen- und Kindergartenkindern zum Viergötterstein konnte jeder nachspüren, wie es sich anfühlt mit Jubelrufen begrüßt zu werden. Bei der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag begegneten sich Kinder, Eltern und Erzieher auf dem Weg Jesu bis zu seinem Kreuz. Unser Weg endete an dem in vielen Schritten selbstgestalteten Kreuz der Erzieherinnen.
- Wir sammeln totes Naturmaterial und legen unser Kreuz.
- Jeder erzählt von seinen Lichtblicken und wir lassen sie in Kerzen erstrahlen.
- Wir teilen das Kreuz mit Kindern und Eltern.
- Wir feiern Ostern am Kreuz.
Im einzelnen Schritt teilt jede Erzieherin ihre Gedanken mit dem Team. Die Empfindungen von Ostern und unser persönlicher Glauben lasse unser Kreuz strahlen. Höhepunkt der Osterzeit ist Feier der Auferstehung der Erzieher mit den Kindern mit der Erfahrung, dass Jesus nicht nur mit der Osterkerze Licht in die Welt bringt.
Cornelia Blasius
Artikel verfasst: 11.04.2015, 19:12 Uhr
Theater: Von Wawuschels und grünen Haaren
Am Donnerstag, 11. Dezember 2014, hat die dritte und letzte Aufführung des Wintertheaterstücks "Die Wawuschels mit den grünen Haaren" in der Kita St. Pankratius in Schwalbach statt gefunden. Außer den Kindern der Kita selbst haben mit geschaut zwei erste Klassen der Georg Kerschensteiner Schule, sowie Kinder der Kita Rosenhecke Eschborn, der "Kinderzeit Gute Zeit" und der Kita St. Martin.
Artikel verfasst: 12.12.2014, 10:04 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Demnächst
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »