Sterngucker im Mathematikum
Bei den Vorschulkindern der Kita St. Pankratius steigt die Vorfreude auf die Schule mehr und mehr. Vergangenen Donnerstag fand der Ausflug zum Mathematikum nach Gießen statt, den die 16 Kinder mit zwei Erzieherinnen und drei Müttern mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführten. Das Mathematikum schließt den mathematischen Teil des besonderen Kindergartenprogramms für die sogenannten Sterngucker (Vorschulkinder) ab, durch das die Hexe Thora begleitet hatte. Als weiterer Glanzpunkt auf dem Weg zur Schule stehen nun noch das Sommerfest und die Übernachtung im Kindergarten an, dem eine nächtliche Wanderung vom Opelzoo nach Schwalbach vorausgehen wird.
Die Kinder umhüllten sich mit einer Riesenseifenblase, knobelten mit Zahnrädern und hatten spielerisch enormen Spaß an den Naturwissenschaften. Auf dem Rückweg im Doppeldeckerzug schwanden bei einigen dann doch die Kräfte und sie stärkten sich mit einem kleinen Nickerchen.
Monika Geigle
Artikel verfasst: 21.05.2016, 13:45 Uhr
Theatergruppe: "In der Weihnachtswerkstatt"
Am Sonntag, 29.11., dem ersten Advent, wird das diesjährige Weihnachtstheaterstück der Elterntheatergruppe der Kita St. Pankratius aufgeführt. "In der Weihnachtswerkstatt" kommt es zu Komplikationen und Weihnachtswichtel und Engel sind sich so gar nicht einig. Nikolaus und das Christkind treten ebenfalls auf und alle versuchen mit vereinten Kräften, die Geschenke für die Kinder fertig zu stellen. Ob es am Ende gelingen wird?
Die Aufführung beginnt um 15:00 Uhr, Einlass ist ab 14:30 Uhr. Zugang von der Friedrich-Ebert-Str. 8 in Schwalbach, es gibt keinen Zugang von der Seite der Taunusstraße (Gemeindehaus der katholischen Gemeinde). Der Eintritt kostet pro Zuschauer 3 Euro.
Monika Geigle
Artikel verfasst: 19.11.2015, 08:36 Uhr
Sternengucker: Fit fürs Sparen
Die Vorschulkinder der Kita St. Pankratius waren wieder unterwegs zum zweiten Sterngucker-Ausflug des Kindergartenjahres. Am Weltspartag, Freitag 30.10., sind sie in Begleitung von Erzieherinnen und Müttern per S-Bahn nach Bad Soden gefahren. Dort haben sie die Taunus Sparkasse besucht. In der Bank wurden im Rahmen des KNAX Weltspartagsprogramms "Geldangelegenheiten" erörtert.
Artikel verfasst: 02.11.2015, 10:59 Uhr
Taufe: Aufgenommen sein!
Am 17. Oktober 2015 wurde Helene-Sophie getauft, ihre großen Geschwister (beides St.-Martin-Kinder) und ihre Mama haben uns während eines Morgenkreises in der Kita davon berichtet. Sie haben erzählt vom Wasser und von der Salbung. Die Taufkerze wurde stolz präsentiert.
Artikel verfasst: 27.10.2015, 16:35 Uhr
Kids go IAA
Am Mittwoch, 23.09.2015, waren elf Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Pankratius (Einschulung 2016), mit der S-Bahn auf der IAA. Dort besuchten sie zunächst den Stand der Firma Continental, die in dieser Woche nicht weniger als sieben Kindergartenführungen durchführte. Zunächst bekamen die Kinder Gästeausweise, mit denen sie in den Lounge Bereich durften. Dort waren die Tische gut bestückt mit Muffins und Donuts, Apfelsaft und Malutensilien. Alle malten zunächst ihr Traumauto, das Auto der Zukunft. Außerdem wurden Auto-Tatoos verteilt und auch gleich aufgebracht. Im Anschluss durften die Kinder einen neuen Reifen betasten, der sich bei kleinen Schäden auf der Stelle selbst repariert, weil innen ein Kleber aufgebracht ist. Mit 3D-Brillen konnten die kleinen Autonarren danach neue Kommunikation im Auto erleben, wie zum Beispiel ein vorausfahrendes Auto dem eigenen meldet, dass es nach der Kurve einen Unfall gibt und man ausweichen sollte.
Artikel verfasst: 24.09.2015, 10:57 Uhr
KiTa-Motto: Ich bin in meinem Element
Ich bin in meinem Element - unter diesem Motto steht das neue KiTa- Jahr in St. Martin. Einen klitzekleinen Einblick in das riesengroße Feld der Elemente haben Eltern und Kinder bei unserem Begegnungsnachmittag schon erhaschen können. Was auf der Erde alles wachsen kann, -dass ein Luftballon, mit einer Nadel angestochen, nicht unbedingt platzen muss, -welche Farben das Feuer hat und -was auf Wasser schwimmen kann- all das hat große staunende Kinderaugen hervorgezaubert, nicht bei den kleinen Leuten, sondern auch bei den Erwachsenen längst vergessenes Erstaunen. Experimente für Klein und Groß, erforschen wie die Welt funktioniert, erahnen was Gott geschaffen hat- wir freuen uns auf ein spannendes Jahr.
Das Begrüßen der neuen Kinder, der Elternabend mit Elternbeiratswahl am 23.09.15 und der Marmeladenverkauf am 25.09.15 geben viele Möglichkeiten aufeinander zuzugehen und miteinander ins Gespräch zu kommen und hier und da neue vielleicht neue Dinge zu entdecken.
Cornelia Blasius
Artikel verfasst: 17.09.2015, 10:50 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Demnächst
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »