Die Würde des Menschen
Das neue GemeindenLeben zu Pfingsten 2022 befasst sich mit der Würde des Menschen und dem christlichen Menschenbild. Das rührt an den Kern des Glaubens, der ja gerade durch die Austrittwelle aufgrund von Mißbrauch erschüttert wird. Umso wichtiger ist es, sich darauf zu besinnen, was den Glauben ausmacht und wie wichtig er für die Würde des Menschen ist. Dazu gibt es die üblichen Berichte aus unseren Gemeinden sowie ein Blick auf die aktuellen Veranstaltungen. Mit Klick hier lässt sich das neue Heft herunterladen. Es wird zudem an die Haushalte der Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Main-Taunus-Ost verteilt.
Artikel verfasst: 30.05.2022, 15:18 Uhr
Pfingsten: Kirche im Aufbruch
Man glaubt es kaum: Kirche im Aufbruch. So lautet die Überschrift für das neue GemeindenLeben zu Pfingsten, ganz ohne Fragezeichen. Aber kein Zweifel, trotz aller Erstarrungen, trotz sinkender Mitgliederzahlen ist Kirche im Aufbruch. Der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt hat es deutlich gemacht, und auch der neue Gemeindebrief zu Pfingsten folgt dieser Bewegung. Es gibt Informationen zur Pfarrei neuen Typs, zum Mitareinander in der Ökumene und zu neuen Formen des Glaubens, die sich trotz oder durch die Pandemie entwickelt haben. Lesen können Sie mit Klick hier.
Artikel verfasst: 19.05.2021, 21:53 Uhr
GemeindenLeben: Gott geht auf allen Wegen
In der Adventausgabe des Gemeindenlebens dreht sich vieles um Corona und Weihnachten, aber nicht alles. Es geht auch um die Herausforderungen des Jahres 2021. Dann wird der Pastorale Raum Main-Taunus-Ost zur gemeinsamen Pfarrei. Erstes Hinweise, wie das organsisiert werden kann, wie die Pfarrbüros aufgestellt sein werden, finden sich in dieser Ausgabe. Sie wird an die Haushalte des Pastoralen Raums verteilt, aber kann mit Klick hier auch heruntergeladen werden. Außerdem gibt es auch einen Flyer mit den Gottesdiensten zu Weihnachten mit Corona- und Hygieneregeln, damit Sie schon mal planen können.
Artikel verfasst: 23.11.2020, 15:33 Uhr
Spiritualität - der Weg zu uns
"Der Geist Gottes weht wo er will. Und er überrascht uns auch nicht selten", schreibt Pfarrer Alexander Brückmann. "Wir sind Geistbegabte, ausgerüstet mit Spiritualität". Die neue Ausgabe des "GemeindenLeben" widmet sich ganz verschiedenen Aspekten der Spiritualität - im Alltag, in der Schule, im Kindergarten im Orten, in Taizé und Afrika - alle sehr lesenswerte Beiträge. Das Heft soll eine Quelle der Inspiration sein. Lassen Sie sich inspirieren. Mit Klick hier lässt sich das GemeindenLeben herunterladen.
Artikel verfasst: 19.05.2020, 17:44 Uhr
Jauchzet, Frohlocket - Freude am Glauben?
"Freude am Glauben?" - diese Frage zieht sich durch die neue Ausgabe unseres "GemeindenLeben" für den Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost. Viele der angsprochenen Aktiven und Ehrenamtlichen mussten erstmal schlucken und sich dazu Gedanken machen. Herausgekommen ist eine Sammlungen von Zeugnissen, die zeigt, dass Glaube Freude macht - und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Lassen Sie sich bei der Lektüre inspirieren, vor allem dadurch, das Freude aus Gemeinsamkeit, Mitmachen, Mitfeiern, Mithelfen entsteht. Überlegen Sie sich vielleicht, ob Sie sich in der Kirche stärker engagieren und Kraft aus dem fröhlichen Zusammensein im Gottesdienst und im Gemeindeleben schöpfen. Das "GemeindenLeben" lässt sich mit Klick hier herunterladen.
Artikel verfasst: 18.11.2019, 18:02 Uhr
Caritas in Main-Taunus-Ost
Das neue GemeindenLeben zu Pfingsten wurde verteilt. Der Gemeindebrief beschäftigt sich diesmal mit den vielfältigen caritativen Aktivitäten im Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost. Das Motto lautet: "Für euch - von uns - für alle". Die Webversion lässt sich mit Klick hier herunterladen.
Artikel verfasst: 17.06.2019, 12:27 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Juni
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Demnächst
06.06.2022 (Mo) - 10.00 Uhr
Pfingtsmontag - Ökumenischer Gottesdienst
• Marktplatz Schwalbach, anschl. Imbiß
bei Regen im Bürgerhaus
16.06.2022 (Do) - 11.00 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst - anschl. Prozession zum Pfarrhof
anschließend Mittagessen im Gemeindehaus/Pfarrhof
• St. Pankratius
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »