Kein Fasching 2021
Es tut uns unendlich leid, aber es ist nun an der Zeit.
Der Faschings-Ausschuss hat nun getagt, das Ergebnis ist: „Fasching 2021 wird abgesagt!“
Zusammen haben wir es uns nicht leicht gemacht, doch für eure Gesundheit wurde es so überdacht.
Wir bitten euch es zu verstehen, denn nur mit Rücksicht wird es gehen.
Die Pause wird genutzt kreativ, denn wir denken positiv.
Ihr alle sollt bleiben gesund, damit wir 2022 feiern wieder bunt.
Es grüßt euch der Faschings-Ausschuss mit Radau und einem dreifach donnernden PANTIN Helau!
Artikel verfasst: 19.10.2020, 19:17 Uhr
Erwachsenenbildung: Eine Ära geht zu Ende
Die jahrelange Beauftrage für die Bildungsarbeit Margot Comes hat zum Ende der Amtszeit des letzten PGR aus Altersgründen das Amt abgegeben. Ebenso hat sich Dr. Wolfgang Küper, der die beliebten Gemeindefahrten organisiert hat, zurückgezogen. Für ihr außerordentliches, leidenschaftliches und vielseitiges Engagement möchte sich der Pfarrgemeinderat Schwalbach bei beiden bedanken.
Artikel verfasst: 14.10.2020, 10:38 Uhr
Wieder Veranstaltungen der Frauengruppe
Die Fraugruppe St. Martin nimmt das Programm wieder auf. Folgende Veranstaltungen sind geplant:
- Donnerstag, 1. Oktober 2020
„Eine Reise durch den Iran“ - Donnerstag, 5. November 2020
„Alice im Wunderland“ - Ein Buch, nicht nur für Kinder - Donnerstag, 3. Dezember 2020
Adventliches Beisammensein
Die Veranstaltungen finden jeweils um 15:30 im neuen Gemeindehaus St. Martin statt.
Margot Comes
Artikel verfasst: 03.09.2020, 20:43 Uhr
Erwachen aus dem "Corona-Schlaf"
Die Gruppen unserer Pfarrgemeinde beginnen so langsam wieder mit ihrem Programm. Nachdem der Sonntagskaffee wieder regelmäßig nach dem Gottesdienst einlädt hat sich nun auch die erste Frauengruppe wieder getroffen.
Die Gruppe „Frauen, raus aus dem Alltag“ hatte am 18. August zum Kräuterabend eingeladen und 12 Frauen sind der Einladung gefolgt. Eigentlich sollte alles im Pfarrhof stattfinden, doch der graue Himmel war dafür zu unsicher und so fand es doch drinnen statt. Natürlich wurden hier die Vorgaben für Veranstaltungen beachtet. Die 12 Frauen konnten mit Abstand an den Tischen sitzen und jede hatte ihren eigenen Kräuterteller.
Damit Salat und Quark mal anders schmeckt, wurden verschiedene Kräuter vorgestellt. 12 verschiedene Kräuter (Löwenzahn, Blattsellerie, Mangold, Liebstöckel, Koriander, Blutampfer, Sauerampfer, Zitronenmelisse, Kapuzinerkresse, Zitronenthymian, Basilikum und Gewürztagetis) hatte jede auf ihrem Teller und konnte fühlen, riechen und den jeweiligen Geschmack testen. Anschl. konnte der eigene Kräuterquark angerührt und ein Salat zusammengestellt werden. Es war ein interessanter Abend mit neuen „Geschmackserlebnissen“.
Karin Montkau
Artikel verfasst: 19.08.2020, 12:58 Uhr
Fasching und Corona - geht das?
Diese Frage stellte sich auch der Faschingsausschuss. So haben wir per Videochat getagt und beraten, sind aber natürlich noch zu keinem Entschluss gekommen. Eine Entscheidung wollen wir im September fällen. Wir hoffen natürlich für alle Akteure, Helfer und Gäste dass wir wieder zusammen feiern können!
Aber wir sind uns auch im Klaren, dass wir kein gesundheitliches Risiko eingehen wollen. Aus diesem Grund hoffen wir das Beste und warten ab. Bis dahin ein dreifach donnerndes „PANTIN“-Helau und auf ein gesundes Wiedersehen.
Der Faschingsausschuss
Artikel verfasst: 22.06.2020, 19:49 Uhr
Heilig Abend 2019 zusammen feiern
Artikel verfasst: 25.12.2019, 19:41 Uhr
Hier gibt es den aktuellen Wochenbrief, den Gottesdienstplan für und Januar sowie die aktuellen Hinweise bzgl. der Gottesdienstbesuche.
Alle Meldungen zu Corona-Zeiten.
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Alle Texte, Dokumente, Stellungenahmen können Sie unter Zukunft der Gemeinde abrufen.
Demnächst
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Sonntagskaffee nach dem Gottesdienst leider nicht statt.
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »