"Karneval der Tiere" in der Fraugruppe St. Martin
Das diesjährige Programm der Frauengruppe St. Martin wurde mit einem sehr musikalischen Nachmittag eröffnet. Am gewohnten ersten Donnerstag des Monats, dem 7. Februar 2019, begrüßte die langjährige Vorsitzende und Gründerin der Gruppe, Margot Comes, eine kleinere Runde von unentwegten Frauen und zwei Männern. Sie waren gekommen, um eingepasst in die diesjährige närrische Zeit sich der Musik eines großen französischen Komponisten des 19. Jahrhunderts zu erfreuen.
Artikel verfasst: 11.02.2019, 10:15 Uhr
Besuch im Bibelmuseum: "Der Jude Jesus"
Die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2019 der Erwachsenenbildung der Katholischen Pfarrgemeinde Schwalbach starten am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 11 Uhr in Frankfurt - in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Main –Taunus und der Katholischen Erwachsenenbildung Main-Taunus. Es gibt eine Führung durch die Ausstellung „Der Jude Jesus“ mit Fundstücken der Zeitenwende aus Israel unter der Leitung von Pfarrer Dr. Veit Dinkelaker. Dabei entstehen Kosten für den Museumseintritt in Höhe von fünf Euro.
Wir treffen uns am Eingang des Bibelhauses Frankfurt - Metzlerstr. 19. Diejenigen, die eine gemeinsamen Anreise (mit der S/U-Bahn ab Schwalbach Limes um 9.55 Uhr) wünschen, können sich bei Dr. W . Küper (Tel. 06196 86715 oder E-Mail: rwkueper@t-online.de) bis zum Mittwoch, 20.2. melden. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
Weitere Veranstaltungen der Erwachsenenbildung im 1. Halbjahr 2019 sind – in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit - für den 12. März („Die 10 Gebote aus jüdischer Sicht" in der ev.angelischen Limesgemeinde) und den 23. Mai (Ausstellung „Jüdische Motive in der Moderne“ im Städelmuseum Frankfurt) geplant.
Wolfgang Küper
Artikel verfasst: 11.02.2019, 10:06 Uhr
Zusammen Heilig Abend feiern!
![]() |
![]() |
„Gloria in excelsis Deo“ erklingt der Ruf der Engelschar,
zur Geburt unseres Herrn Jesus Christ in jedem Jahr.
So feierten auch wir den Geburtstag des Kindes,
mit vielen Gästen, wie das so üblich ist bei solchen Festen.
Es wurde erzählt, getrunken, gegessen
und beim Singen der alten Lieder
für ein paar Stunden der Alltag vergessen.
Im Glanz der Kerzen und der Lichter am Tannenbaum
erfüllte Freude und Frieden den Raum.
Bertraud und Gerhard Frey
Artikel verfasst: 25.12.2018, 21:15 Uhr
Fasching 2019
Artikel verfasst: 22.12.2018, 13:15 Uhr
„Moralische Herausforderungen unserer Zeit begegnen“
Rabbiner Jehoschua Ahrens, Pfarrer Willi Schelwies, Bildungsbeauftragte Margot Comes (von links)
Im Rahmen ihres diesjährigen Zeitfensters hatte die Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis und der Evangelischen Limesgemeinde zu zwei Vortragsabenden zum Thema: „Christlich – jüdische Zusammenarbeit? Chancen und Bedingungen“ eingeladen. Am 18. Oktober beleuchtete Dagmar Mensink vom Zentralkomitee deutscher Katholiken das Verhältnis von Juden und Christen, am 25. Oktober Sprach Rabbiner Jehoschua Ahrens vom Landesverband der jüdische Gemeinden Hessens.
Artikel verfasst: 28.10.2018, 16:45 Uhr
Vorträge zur christlich-jüdischen Zusammenarbeit
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit hat die Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach in ihrem jährlichen „Zeitfenster“ zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis und der Evangelischen Limesgemeinde Schwalbach eine Veranstaltungsreihe zur christlich-jüdischen Zusammenarbeit organsiert. Sie steht unter dem Thema: „Christlich – jüdische Zusammenarbeit? Chancen und Bedingungen“. Dieses Thema soll von beiden Seiten aus beleuchtet werden.
Am 18.10.2018 spricht Frau Dagmar Mensink vom Zentralkomitee deutscher Katholiken zu dem Thema aus christlich-katholischer Sicht, und zwar im Pfarrsaal St. Pankratius in Schwalbach, Taunusstr. 13, um 19.30 Uhr. Den zweiten Vortrag hält Rabbiner Jehoschua Ahrens, Jüdische Gemeinde Darmstadt, und zwar zur jüdischen Perspektive in der Ev. Limesgemeinde Schwalbach, Ostring 15, ebenfalls um 19.30 Uhr.
Artikel verfasst: 13.10.2018, 12:47 Uhr
Hier gibt es den aktuellen Wochenbrief und den Monatsplan für Februar.
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum.
Die MeßdiennerInnen haben hier ihren Miniplan.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Alle Texte, Dokumente, Stellungenahmen können Sie unter Zukunft der Gemeinde abrufen.
Demnächst
24.02.209 (So) - 15 Uhr
Offener Martins Treff
• Gemeindehaus St. Martin
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »