Ethik des Lebens – mit oder ohne Wenn und Aber
Ethik des Lebens – was ist gutes Leben oder „Das Gute für die Gemeinschaft“? Auf welchen Grundlagen beruht es und wie hat es sich im Laufe der Zeiten entwickelt? Dieser Frage stellten sich – besondere bezogen auf den Komplex der Sexualität – die Katholische Bildungsarbeit der Pfarrgemeinde St. Pankratius Schwalbach im Rahmen ihres diesjährigen „Zeitfensters“ zusammen mit der Evangelischen Limesgemeinde und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im MaIn-Taunus-Kreis an zwei Abenden.
Artikel verfasst: 31.10.2019, 14:53 Uhr
Auf den Spuren der Via Egnatia in Albanien
Im Amphitheater des UNESCO-Weltkulturerbes Butrint
Vom 6. - 14. Oktober 2019 gab es eine weitere Gemeindefahrt des Pastoralen Raums Main-Taunus-Ost mit Teilnehmern aus Schwalbach, Niederhöchstadt und Eschborn. Sie führt nach Albanien mit einem Abstecher an den nordmazedonischen Teil des Ohrid-Sees.
Es begann mit einer Stadtbesichtigung der Hauptstadt Tirana und dem Besuch des dortigen Nationalmuseums mit einem Kurzdurchgang durch die Geschichte des Landes. Über Elbasan, einem wichtigen römischen Haltepunkt an der Via Egnatia, die im Altertum Rom über die heutige Hafenstadt Durres mit Konstantinopel verband, ging es nach Korca, einem bedeutenden Handelsplatz mit einer alten Karawanserei (aus dem 18. Jahrhundert) und einem überwältigenden Ikonenmuseum.
Artikel verfasst: 16.10.2019, 21:34 Uhr
Einladung zum Gemeindebrunch
Am kommenden Sonntag, 1. September, ist es wieder so weit: Ab 11 Uhr findet der Gemeindebrunch im Gemeindehaus, Taunusstraße 13, statt . Die Gäste werden wieder mit kalten und warmen Leckereien verwöhnt. Zur Deckung der Kosten wird um eine Spende gebeten.
Das Brunchteam
Artikel verfasst: 25.08.2019, 21:46 Uhr
Jüdische Motive im Städel
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Main-Taunus-Kreis, der evangelischen Limes-Gemeinde Schwalbach und der Katholischen Bildungsarbeit Main-Taunus veranstaltete die Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach im Programm ihrer Bildungsarbeit am 23. Mai 2019 eine Führung im Städel-.Museum Frankfurt. Diese Führung stand unter der Leitung von Pfarrer David Schnell vom Evangelischen Stadtkirchenamt Frankfurt.
Einleitend wies der Referent darauf hin, dass er die Bezeichnung „Moderne“ sehr weit fasse, praktisch von Ausgang des Mittelalters bis in unsere Tage, wobei diese Moderne ständig im Fluss ist. Sodann erläuterte er an vier künstlerischen Darstellungen, wie unterschiedlich Künstler in diesem Zeitraum auf die Juden geschaut haben. Dabei muss man leider sagen, dass Juden in der christlichen Kunst häufig sehr negativ dargestellt wurden.
Artikel verfasst: 31.05.2019, 09:00 Uhr
Führung im Städel zu "Jüdische Motive"
Im Rahmen des Programms der Erwachsenenbildung der Katholischen Pfarrgemeinde Schwalbach findet am Donnerstag, dem 23. Mai 2019, von 17.00 -18.30 Uhr eine Führung im Städel, Museumsufer Frankfurt, unter dem Titel „Jüdische Motive in der Moderne“ statt.Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Main-Taunus-Kreis, durchgeführt und hat Herrn David Schnell vom Evgl. Stadtkirchenamt Frankfurt zum Referenten. Treffpunkt ist vor Ort am Museumseingang.
Wer nicht seinen eigenen Transport nach Frankfurt organisieren will, kann sich bis 15.50 Uhr am S- Bahnhof Schwalbach zur gemeinsamen Fahrt mit der S-/bzw. U-Bahn zum Museum einfinden. In diesem Falle wird um vorherige Benachrichtigung bei Dr. Wolfgang Küper, Tel. 06196 – 86715 oder rwkueper@t-online.de gebeten.
Artikel verfasst: 07.05.2019, 10:06 Uhr
Gemeindebrunch am 28. April
Es ist soweit! Am Sonntag, dem 28. April 2019 laden wir herzlich zum
Gemeindebrunch, nach dem Gottesdienst, ins Gemeindehaus, Taunusstraße 13, ein.
Lassen Sie sich überraschen, welche Leckereien Sie erwarten.
Zur Deckung der Kosten, bitten wir um eine Spende.
Herzliche Einladung!
Das Brunchteam
Artikel verfasst: 22.04.2019, 11:09 Uhr
Hier gibt es den aktuellen Wochenbrief und den Monatsplan für Dezember.
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum.
Die MeßdiennerInnen haben hier ihren Miniplan.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Alle Texte, Dokumente, Stellungenahmen können Sie unter Zukunft der Gemeinde abrufen.
Demnächst
10.12.2019 (Di) - 20:00 Uhr
Erwachsenenkreis
adventliches Beisammensein
• altes Gemeindehaus St. Pankratius
12.12.2019 (Do) - 15:00 Uhr
Offener Behindertentreff
adventliches Beisammensein
• Gemeindehaus St. Pankratius
18.12.2019 (Mi) - 15:00 Uhr
Seniorentreff
Adventsfeier
• Gemeindehaus St. Pankratius
19.12.2019 (Do) - 19:00 Uhr
Frauen, raus aus dem Alltag
Evelyn Hofmann "werd uns uff hessisch ebbes erzählen"
• Gemeindehaus St. Pankratius
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »