Schwester Karoline zu Besuch in Schwalbach
Am Samstag, dem 5.7.2014, war wieder einmal Schwester Karoline aus Santiago de Chile in Schwalbach, im Gemeindehaus St. Martin, zu Gast. Seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts unterstützt ein Freundeskreis in St. Martin die sozialen Werke von Karoline in Chile, Bolivien und Peru und ist Teil eines großen Netzwerkes von Unterstützern in Luxemburg, der Schweiz und Deutschland, überwiegend zusammengeschlossen im Verein Cristo Vive Europa.
Artikel verfasst: 07.07.2014, 17:53 Uhr
Besuch aus Eritrea
Überraschend hatte sich Pfarrer („Abba“) Uqbagaber W. Kelati, der Generalsekretär des Bistums Keren/Eritrea - hierzu gehört unsere Partnergemeinde St. Georg/Deroq - zu einem Kurzbesuch am Rosenmontag angesagt.
Er nutzte eine kurzfristige anberaumte Rom-Reise zum Besuch von verschiedenen Gemeinden in Deutschland.
Vom Arbeitskreis „Eine Welt“ trafen sich Habtezghi Autenna, Klaus Kronenberg und Sabine Bachner-Kronenberg mit Abba Uqbagaber. Bei diesem Treffen konnten ihm 2.500 Euro für die Schule in Deroq übergeben werden – dies war die zugesagte Unterstützung für das Jahr 2013.
Artikel verfasst: 26.03.2014, 17:28 Uhr
Solidarität mit den Guarani-Kaiowa
Die Katholische Gemeinde Schwalbach am Taunus veranstaltet am Sonntag, 9. März, wieder einen Solidaritätstag für die Guarani-Kaiowa-Indianer in Brasilien. Nach dem Gottesdienst um 9:45 Uhr in der Kirche St. Pankratius berichtet Pfarrer Johannes Ghiraldin im Gemeindezentrum, Taunusstraße 13, über die Arbeit in den Hilfsprojekten von Pater Frei Alido. Von Indios gefertigter Schmuck wird zum Verkauf angeboten, ebenso sind GEPA-Produkte zu erwerben. Um 12:15 Uhr findet dann ein Solidaritätsessen statt, das vom Pfarrgemeinderat zubereitet wird. Um Spenden wird gebeten. Der Gesamterlös kommt dem Indianer-Projekt in Mato Grosso Do Sul zugute.
Artikel verfasst: 24.02.2014, 20:33 Uhr
Schwester Karoline: "Enkelin des Bamherzigen Samariters"
Schwester Karoline nach der Preisverleihung in Hamburg zusammen mit Daniel Barenboim und Anne-Sophie Mutter sowie Norbert Blüm und Alt-Bundespräsident von Weizsäcker
In einer bewegenden Feierstunde mit 800 Gästen im Hamburger Kulturzentrum „Kampnagel“ erhielten Sr. Karoline und ihr Unterstützungsverein Cristo Vive Europa am 1. Adventsonntag den mit 20.000 € dotierten Marion Dönhoff Förderpreis 2013. Stifter des Preises sind die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung und die Marion Dönhoff Stiftung.
Artikel verfasst: 17.12.2013, 15:58 Uhr
Kita St. Pankratius Adventsfeier
Nächste Woche ist es wieder soweit: in der Kita St. Pankratius findet am 30.11.2013 die Adventsfeier statt....
Artikel verfasst: 22.11.2013, 09:56 Uhr
Solidarität mit Burundi
Am 24. November 2013 findet wieder ein Solidaritätstag Burundi statt
09:45 Eucharistiefeier in St. Pankratius. Ab ca. 10:45 Treffen im Gemeindehaus: Frühschoppen, Kaffeetrinken und Verkauf von GEPA-Produkten. Ab ca. 11:30 Informationen zu den Projekten in Burundi.
Ab ca. 12:15 Solidaritätsessen im Gemeindehaus, zubereitet von den Schönstatt-Frauen. (Einlaß zum Essen jederzeit!)
Mit Ihren Spenden und dem Erlös aus dem Solidaritätsessen möchten wir den Menschen in Burundi helfen. Spendentüten werden am Solidaritätssonntag im Gemeindesaal ausliegen. Spenden können auch direkt auf das Konto Katholische Kirchengemeinde St. Pankratius, Frankfurter Volksbank (BLZ 501 900 00), Konto-Nr. 6000 630 231, Stichwort „Burundi“ überwiesen werden (Spendenquittungen werden durch das Pfarrbüro ausgestellt).
Tatkräftige Hilfe, z.B. beim Aufbau am Samstag, 23.11.2013 ab 9:30 Uhr im Gemeindesaal, ist sehr herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Juliane Kamphus für den AUSSCHUSS PARTNER DER WELTKIRCHE
Artikel verfasst: 12.11.2013, 21:31 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Demnächst
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »