Martin Luther - Spalter der Christenheit?
Am Donnerstag, 2. März, sprach der Theologe und Erwachsenenbildner vom Katholischen Bildungswerk Wiesbaden, Roland Büskens, in der Frauengruppe St. Martin zum Thema „Martin Luther – ein Mönch spaltet die Christenheit“. Vor den zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen und einigen Teilnehmern zeichnete er ein spannungsreiches Bild von Deutschland und Europa am Vorabend der Reformation, ging auf die besondere Situation der katholischen Kirche zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein und schilderte vor diesem Hintergrund dann Leben und Werk von Martin Luther.
Fünf große Adelshäuser bestimmten die Politik in Deutschland und machten dem damaligen Herrscher Karl V. das Leben in Deutschland schwer, der ständig durch Kämpfe im Westen gegen den französischen König Franz I. und im Osten mit der Bedrohung durch die Türken anderweitig beschäftigt war.
Artikel verfasst: 09.03.2017, 12:25 Uhr
Weltkirche: Solidarität mit Guarani-Indianern
Am Sonntag, dem 12. März 2017, heißt der Arbeitskreis Partner der Weltkirche der Katholischen Gemeinde Schwalbach alle zum Solidaritätssonntag Guarani/Brasilien willkommen. Nach dem Gottesdienst um 9:45 Uhr geht es gegen 10:45 Uhr im Gemeindesaal (St. Pankratius) los mit Frühschoppen, Kaffeetrinken, Verkauf von GEPA-Produkten und von Guarani-Indianerschmuck. Für Kinder werden ab 11 Uhr Aktivitäten im alten Pfarrhaus angeboten.
Ab ca. 11:15 Uhr gibt es Informationen zu der Situation der Guarani-Indianer in Brasilien und den Projekten zu ihrer Unterstützung. Im Anschluss ab etwa 12 Uhr folgt das gemeinsame Mittagessen im Pfarrsaal, das diesmal vom Kirchenchor zubereitet wird. Für die Kinder gibt es Würstchen.
Um Spenden wird gebeten. Der Gesamterlös kommt dem Indianer-Projekt in Mato Grosso Do Sul zugute.
Juliane Kamphus
Artikel verfasst: 24.02.2017, 18:01 Uhr
Weltkirche: Solidarität mit Burundi
Am Sonnstag, 20. November findet wieder ein Solidaritätstag Burundi statt.
09:45 Eucharistiefeier in St. Pankratius. Ab ca. 10:45 Treffen im Gemeindehaus: Frühschoppen, Kaffeetrinken und Verkauf von GEPA-Produkten. Ab ca. 11:15 Informationen zu den Projekten in Burundi durch Schwestern aus Schönstatt. Ab ca. 12:00 Solidaritätsessen im Gemeindehaus (Einlaß zum Essen jederzeit!).
Artikel verfasst: 14.11.2016, 23:06 Uhr
Christen heute im Nahen Osten
Am Montag, dem 28. November 2016, spricht Sven Lichtenecker vom Bibelhaus in Frankfurt im Rahmen der Bildungsarbeit der Katholischen Kirchengemeinde Schwalbach zum Thema „Christen heute im Nahen Osten“. Die Veranstaltung findet im Pfarrsaal St. Pankratius, Schwalbach, Taunusstr. 13, statt und beginnt um 19.30 Uhr.
Wolfgang Küper
Artikel verfasst: 13.11.2016, 19:37 Uhr
So sehen Bibelentdecker aus!
Es ist Sonntagnachmittag, 11. September, die Sonne steht am Himmel – wir hatten zur Bibelrallye für Familien eingeladen. Acht Familien sind nach Niederhöchstadt gekommen und haben Leben in den Pfarrsaal gebracht. Zwölf Stationen für Groß und Klein rund um die Bibel, erdacht von Anja Martin, Doris Roth und Gaby v. Melle, waren aufgebaut. Es kam nicht auf Wissen, Geschwindigkeit oder irgendeine Leistung an, sondern alle waren eingeladen, mit Freude und mit allen Sinnen in die Welt der Bibel einzutauchen. Mal spielerisch, mal informativ – jedenfalls nie langweilig. Die Stationen wurden von Stephan Henrich und Messdienern aus St. Nikolaus sowie zwei jungen Jugendlichen aus Eschborn gut gelaunt und engagiert betreut.
Artikel verfasst: 13.09.2016, 11:45 Uhr
"Menschen Selbstvertrauen geben" - Nachruf auf Schwester Edith
Am Sonntag, den 14.8.2016 ist Schwester Edith Petersen im Alter von 83 Jahren in ihrer Wohnung in Cochabamba in Bolivien gestorben und wurde am Tage darauf begraben. Sie hat fast 20 Jahre in dieser Großstadt in der Mitte des Landes gelebt und gewirkt. In den letzten zweieinhalb Jahren war sie ans Bett gebunden, hat sich aber dennoch weiter von dort aus bis vor kurzem um den Dienst bei den Armen, vor allem mit ihrem engsten Mitarbeiter und Betreuer, dem Arzt Dr. Williams Flores, gekümmert.
Artikel verfasst: 21.08.2016, 12:12 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Demnächst
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »