Eine-Welt-Projekte - - Seite 3 Gemeinde Blog Katholische Pfarrgemeinde Schwalbach a.Ts

Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein!

Rückblick auf herrliche Landschaften und alte Kulturen

17-10-17_Griechenland03

Die Reisegruppe vor dem Poseidon-Tempel am Kap Sounion

Im Rahmen der Erwachsenenbildung der Katholischen Pfarrgemeinde Schwalbach fand am Donnerstag, dem 12. April 2018 im Gemeindesaal St. Pankratius, Schwalbach ein Rückblick auf die Gemeindefahrt des letzten Jahres nach Griechenland statt. Unter dem Thema „Herrliche Landschaften und alte Kulturen in Griechenland“ hatten sich die beiden Organisatoren der Fahrt die Gestaltung des Abends aufgeteilt.

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 17.04.2018, 09:36 Uhr

Lokale Kirchenentwicklung - was ist gefordert?

Der Pfarrgemeinderat befasste sich auf seiner ersten Sitzung des Jahres 2018 am 15. Januar unter anderem mit der vom Bischof vorangetriebenen Prozess "Lokale Kirchenentwicklung". In kleinen Gruppen diskutierte der PGR den Begriff, suchte nach neuen Begriffen und formulierte Anstöße. Außerdem gab es diverse Rück- und Ausblicke. Das Protokoll lässt sich hier herunterladen.

Artikel verfasst: 05.02.2018, 12:33 Uhr

Vollgepacktes Programm für die Kerb

17-09-28_KreuzigungsgruppeAuch in diesem Jahr feiert die katholische Gemeinde Schwalbach mit einem abwechslungsreichen Programm das Kirchweihfest von St. Pankratius.

Los geht es schon am Freitag, 29. September, um 19 Uhr in der Kirche St. Pankratius. Dr. Wolfgang Küper spricht zum Thema: „Die Kreuzigungsgruppe in St. Pankratius – ein Meisterstück der Spätgotik.“

Nach dem Erntedank-Gottesdienst, 1. Oktober, um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche geht es weiter mit der Kirchweihfeier im Gemeindezentrum, Taunusstr. 13.

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 14.09.2017, 15:14 Uhr

Lutheraustellung in St. Nikolaus und St. Pankratius

Der katholische Religionskurs der Stufe 9 der HvK-Schule in Eschborn hat eine bemerkenswerte Ausstellung zum Thema "Martin Luther - Stationen seines Lebens" gestaltet. Zu sehen ist sie in St. Nikolaus bis zum 14. Mai zu den Gottesdienstzeiten und nach Absprache mit dem Pfarrbüro. Danach wird die Ausstellung in Schwalbach in St. Pankratius aufgebaut. Zu sehen ist sie dort vom 20. bis zum 29. Mai. Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie auf der Homepage des Bistums Limburg.

Artikel verfasst: 28.04.2017, 17:30 Uhr

Solidaritätsgang für Burkina Faso

17-03-25_Solidaritätsgang

Am 25. März fand wieder ein Misereor-Solidaritätsgang nach Königstein statt, bei dem sich die Gemeinden aus dem Main-Taunus- und dem Hochtaunuskreis auf den Weg nach Königstein machten. Der Solidaritätsgang stand unter dem Motto „Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen.“ und diente der Unterstützung der Organisation DIOBASS in Burkina Faso. Die Teilnehmer hatten sich Sponsoren gesucht, die bereit waren, für jeden gelaufenen Kilometer (von Schwalbach aus waren es 14 km) einen bestimmten Betrag zugunsten des Projekts zu spenden. Das Wetter war hervorragend, so dass das Gehen für eine gute Sache auch richtig Spaß gemacht hat.

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 27.03.2017, 17:07 Uhr

Vortrag: "Schönster Turm der Christenheit"

17-03-10_Freiburg

Am Donnerstag, 23. 3. 2017, wird Dr. Wolfgang Küper im Gemeindesaal St. Pankratius, Taunusstr. 13 um 19.30 Uhr einen Vortrag mit dem Thema: Ein Himmel aus Stein. Das Freiburger Münster mit dem „schönsten Turm der Christenheit“ halten. Seit etwa 1330 ragt der einmalige Turm des Münsters mit seinen 116 m in den Himmel, lange Zeit das höchste Gebäude der Welt. Um 1530 war das Münster nahezu vollendet (bis auf den Renaissancevorbau an der Südseite um 1620) und hat seitdem alle Stürme und Wirren überstanden. Mit seinem unendlichen Reichtum an steinernen Glaubenszeugen und seinen wunderbaren Glasfenstern, zum einem beträchtlichen Teil noch aus den Jahren um 1300, ist es ein Zeugnis eines lebendigen Glaubens unserer Vorfahren, das viele Überraschungen in sich birgt.

Den gesamten Artikel lesen »

Artikel verfasst: 16.03.2017, 08:10 Uhr

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>

 

Pfarrbüro St. Pankratius
Taunusstraße 13
65824 Schwalbach
Tel: 06196/561020-0
Fax: 06196/561020-12

Konto: Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius
Frankfurter Volksbank (BLZ 501 900 00)
IBAN DE27 50190000 6000 630231.

Büro St. Martin
Badener Straße 23
65824 Schwalbach
Tel: 06196/561020-50
Fax: 06196/561020-51

Öffnungszeiten des Pfarrbüros St. Pankratius
Mo. u. Do. 10.00 - 12.00 Uhr
und 15.00 – 18.00 Uhr
Di., Mi. u. Fr. 9.00 - 12.00 Uhr




pfarrbuero-schwalbach@katholisch-maintaunusost.de

 

supported by milkbone multimedia