Missbrauch verhindern - Was tut sich in den Gemeinden?
Die sogenannte MHG-Studie, die den Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland untersucht hat, wurde 2018 vorgelegt. Sie hat in den einzelnen Diözesen vielfältige Prozesse ausgelöst. Was sich im Bistum Limburg tut, untersucht ein Artikel von Dr. Caspar Sölling, der Beauftragter für die Implentierung der Maßnahmen aus der Missbrauchsstudie im Bistum ist. Das lesenswerte Dokument können Sie hier herunterladen.
Artikel verfasst: 09.06.2022, 17:43 Uhr
Mehrheit für "Pfarrei Heilig Geist am Taunus"
Der Zusammenschluss unserer vier Pfarreien in Bad Soden/Sulzbach (mit Neuenhain und Altenhain), Eschborn, Niederhöchststadt und Schwalbach zu einer einzigen Pfarrei neuen Typs kommt voran. Am vergangenen Wochenende fand eine Umfrage zum Namen der zukünftigen Pfarrei statt. Insgesamt 464 Rückmeldungen kamen zusammen, davon 25% über das Online-Umfrage-Portal.
Eine Mehrheit von 53% wünscht sich nach dieser Umfrage den Namen „Pfarrei Heilig Geist am Taunus, 17% Sankt Johannes XXIII, 15% Heilige Edith Stein und 14% Heiliger Oscar Romero, 1% der Stimmen war ungültig.
Artikel verfasst: 03.05.2022, 09:22 Uhr
Kita-Trägerbeauftragte gesucht
Für den Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost sucht das Bistum Limburg zwei Kita-Trägerbeauftragte (m/w/d). Dienstsitz wird Schwalbach sein. Die Stellenausschreibung können Sie hier herunterladen.
Artikel verfasst: 30.04.2022, 11:24 Uhr
OutinChurch - Kirche ohne Angst
Der Pastoralauschuss möchte die Aktion OutinChurch unterstützen, die fordert, dass LGBTIQ+ Personen in der Kirche ohne Angst offen leben und arbeiten dürfen. Wer dies Anliegen fördern möchte, kann dazu eine Online-Petition unterzeichnen. Mehr dazu im Flyer oder direkt mit Klick hier zu change.org.
Artikel verfasst: 10.02.2022, 14:50 Uhr
Fastnacht auf dem Sofa
Coranabedingt gibt es auch in diesem Jahr keine der beliebten Fastnachveranstaltungen der Gemeinde in Präsenz. Aber Dank moderner Medientechnik können die Sitzungen online verfolgt werden. Am 18. Februar Uhr am 25. Februar jeweils um 19.31 findet die Sofafastnacht statt, Zuschaltung ist jeweils ab 19:20 Uhr möglich. Infos und der Link zum Stream gibt es unter der E-Mail-Adresse sofa2022@omk-music.de.
Olaf M. Karg
Artikel verfasst: 07.02.2022, 10:17 Uhr
Sternsingeraktion mit Segenswünschen
In unserer Gemeinde können im Januar 2022 leider keine Hausbesuche stattfinden. Trotzdem haben Sie die Möglichkeit, den Segen für zu Hause zu „bestellen“ und eine Spende für das Kindermissionswerk zu machen. Werfen Sie den Zettel mit Ihren Angaben bitte bis zum 4. Januar in den Briefkasten des Pfarrbüros, Taunusstraße. 13a oder schicken Sie eine Email an:
pfarrbuero-schwalbach@katholisch-maintaunusost.de. Am 9. Januar werden die Sternsinger im Gottesdienst sein und auch Segensaufkleber und Karten an die Besucher verteilen. Hier können Sie den Zettel herunterladen.
Artikel verfasst: 17.12.2021, 10:16 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Juni
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Demnächst
06.06.2022 (Mo) - 10.00 Uhr
Pfingtsmontag - Ökumenischer Gottesdienst
• Marktplatz Schwalbach, anschl. Imbiß
bei Regen im Bürgerhaus
16.06.2022 (Do) - 11.00 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst - anschl. Prozession zum Pfarrhof
anschließend Mittagessen im Gemeindehaus/Pfarrhof
• St. Pankratius
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »