Ukraine: Beten für den Frieden
Pfarrer Roman Lirka von der Ukrainischen Gemeinde hat uns geschrieben:
RENOVABIS lädt uns zusammen mit vielen anderen Organisationen ein, die 58. Münchner Sicherheitskonferenz vom 18. bis 20. Februar im Bayerischen Hof mit Gebeten für Frieden und Brüderlichkeit zu begleiten. Ich möchte Ihnen anbieten, am Sonntag, dem 20. Februar, gemeinsam zu beten. Wir haben um 14 Uhr einen Gottesdienst in Maria Hilf, Neuenhain. Sie könnten um 14 Uhr kommen und gemeinsam den Rosenkranz beten. Wenn Sie um 14 Uhr nicht konnen, könnten wir nach unserem Gottesdienst um 15.30 Uhr gemeinsam beten.
Christus ist in unserer Mitte! Und er gibt und wird es geben!
Ukrainische Gemeinde
Artikel verfasst: 12.02.2022, 10:33 Uhr
Für einen synodale Kirche
Die Frankfurter Erklärung plädiert für eine konsequente Umsetzung des Synodalen Wegs in der katholischen Kirchen. Zum Dokumenten gehte es mit Klick hier. Sie können diesen Weg mit Ihrer Unterschrift unterstützen. Dazu gibt es am Ende der Erklärung einen Link oder gleich hier: www.change.de
Artikel verfasst: 12.02.2022, 10:24 Uhr
OutinChurch - Kirche ohne Angst
Der Pastoralauschuss möchte die Aktion OutinChurch unterstützen, die fordert, dass LGBTIQ+ Personen in der Kirche ohne Angst offen leben und arbeiten dürfen. Wer dies Anliegen fördern möchte, kann dazu eine Online-Petition unterzeichnen. Mehr dazu im Flyer oder direkt mit Klick hier zu change.org.
Artikel verfasst: 10.02.2022, 14:50 Uhr
Fastnacht auf dem Sofa
Coranabedingt gibt es auch in diesem Jahr keine der beliebten Fastnachveranstaltungen der Gemeinde in Präsenz. Aber Dank moderner Medientechnik können die Sitzungen online verfolgt werden. Am 18. Februar Uhr am 25. Februar jeweils um 19.31 findet die Sofafastnacht statt, Zuschaltung ist jeweils ab 19:20 Uhr möglich. Infos und der Link zum Stream gibt es unter der E-Mail-Adresse sofa2022@omk-music.de.
Olaf M. Karg
Artikel verfasst: 07.02.2022, 10:17 Uhr
Themengottesdiest: Aufbruch - Muss das sein?
Der nächste Themengottesdienst zum Thema "Aufbruch" findet am Samstag, 29. Januar, um 18 Uhr in Maria Hilfe in Neuenhain statt.
Was liegt näher, als zu Beginn eines neuen Jahres mit dem Thema „Aufbruch“ sich zu beschäftigen? Oder sogar einen Aufbruch zu
wagen - aller Dunkelheit und Müdigkeit zum Trotz?! Denn einer geht ja immer mit! Bitte melden Sie sich vorab im Pfarrbüro zu dem Gottesdienst an, die Ordner*innen an den Kirchentüren werden es Ihnen danken!!!
Roswitha Prott
Artikel verfasst: 14.01.2022, 10:08 Uhr
Chronik 2021: Jahr kreativer Ideen
Pfarrer Brückmann hat wieder die traditionelle Chronik für den Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost verfasst. Er beschreibt die Beschränkungen durch das zweite Pandemiejahr, aber auch die Fülle kreativer Ideen damit umzugehen. Zudem greift er das kirchliche Versagen mit den Mißbrauchsfällen auf, die dem Ruf der Kirche sehr geschadet habe. Er hebt aber hervor, dass die Gemeindemitglieder vor Ort auf den positiven Erfahrungen aufbauen und sich weiter engagieren. Die Zahl der Katholiken im Pastoralen Raum ist jedoch weiter gesunken, um drei Prozent im Jahr 2021. Mit Klick auf Chronik und Statistik können Sie sich die Dokumente herunterladen.
Artikel verfasst: 10.01.2022, 10:40 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Juni
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Demnächst
06.06.2022 (Mo) - 10.00 Uhr
Pfingtsmontag - Ökumenischer Gottesdienst
• Marktplatz Schwalbach, anschl. Imbiß
bei Regen im Bürgerhaus
16.06.2022 (Do) - 11.00 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst - anschl. Prozession zum Pfarrhof
anschließend Mittagessen im Gemeindehaus/Pfarrhof
• St. Pankratius
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »