Einladung für Silber-Paare
Das Bistum Limburg lädt alle Paare aus der Diözese, die verheiratet sind und 2022 Silberhochzeit feiern, am Samstag, 18. Juni, zum Tag der Silberjubelpaare nach Limburg ein.
„Ein Vierteljahrhundert, vielleicht länger, sind Sie gemeinsam unterwegs mit allen Höhen und Tiefen, die das Leben für Sie bereitet hat“, schreibt der Bischof von Limburg, Dr. Georg Bätzing, in seiner Einladung an die Paare. „Ihr silbernes Ehejubiläum ist ein Grund zur Freude und deshalb Anlass für uns, Sie zusammen mit vielen anderen Silberjubelpaaren einzuladen“, so Bätzing weiter.
Artikel verfasst: 24.05.2022, 08:49 Uhr
Stellenausschreibung Sozialarbeit
Das Bistum hat eine weitere Stelle für das Pastoralteam genehmigt. Gesucht werden Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Vollzeit. Die Details lassen sich hier herunterladen.
Artikel verfasst: 20.05.2022, 17:44 Uhr
Männerkochen mit Missio-Rezepten
Am 20.05.2022 findet um 18:30h in St. Nikolaus Niederhöchstadt (Gemeindehaus) das nächste Männerkochen unter Anleitung von Matthias Abraham und Gerd Brendel statt. Thema ist dieses Mal die „Überregionale christliche Solidarität“ am Beispiel dreier Länder, in denen das Hilfswerk Missio aktiv ist. Dieses Mal geht es kulinarisch um die Länder Marokko, Libanon und Syrien. Die Rezepte stammen von Missio. Thematisch wird es einen Impuls zum biblischen Ursprung der überregionalen Caritas und Missionsarbeit geben. Es wird um Anmeldung gebeten bis 17.05.2022 unter: weg@nikolausgemeinde.de. Herzliche Einladung an alle Männer aus dem Pastoralen Raum.
Frank Bode
Artikel verfasst: 11.05.2022, 13:29 Uhr
Mehrheit für "Pfarrei Heilig Geist am Taunus"
Der Zusammenschluss unserer vier Pfarreien in Bad Soden/Sulzbach (mit Neuenhain und Altenhain), Eschborn, Niederhöchststadt und Schwalbach zu einer einzigen Pfarrei neuen Typs kommt voran. Am vergangenen Wochenende fand eine Umfrage zum Namen der zukünftigen Pfarrei statt. Insgesamt 464 Rückmeldungen kamen zusammen, davon 25% über das Online-Umfrage-Portal.
Eine Mehrheit von 53% wünscht sich nach dieser Umfrage den Namen „Pfarrei Heilig Geist am Taunus, 17% Sankt Johannes XXIII, 15% Heilige Edith Stein und 14% Heiliger Oscar Romero, 1% der Stimmen war ungültig.
Artikel verfasst: 03.05.2022, 09:22 Uhr
Umfrage zum Namen der zukünftigen Pfarrei
Alle Gemeindemitglieder der sieben Gemeinden im Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost ab 16 Jahren sind eingeladen, im Rahmen einer Umfrage ihre Meinung zum Namen der zukünftigen gemeinsamen Pfarrei abzugeben. Eine Projektgruppe hat vier Alternativen ausgewählt:
- Pfarrei Heiliger Oscar Romero am Taunus
- Pfarrei Heilige Edith Stein am Taunus
- Pfarrei Heilig Geist am Taunus
- Pfarrei Sankt Johannes XXIII am Taunus
Informationen zu diesen Namen finden Sie hier in einem separaten Dokument auf dieser Internetseite.
Die Rückmeldung zur Umfrage kann entweder online oder per Umfragebogen erfolgen. Jedes Gemeindemitglied soll nur an einem der beiden Verfahren teilnehmen. Hier geht es zu den Details der Umfrage.
Artikel verfasst: 30.04.2022, 11:26 Uhr
Kita-Trägerbeauftragte gesucht
Für den Pastoralen Raum Main-Taunus-Ost sucht das Bistum Limburg zwei Kita-Trägerbeauftragte (m/w/d). Dienstsitz wird Schwalbach sein. Die Stellenausschreibung können Sie hier herunterladen.
Artikel verfasst: 30.04.2022, 11:24 Uhr
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Juni
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.
Hier finden Sie den Film "Spuren der Kirche in Schwalbach".
Demnächst
06.06.2022 (Mo) - 10.00 Uhr
Pfingtsmontag - Ökumenischer Gottesdienst
• Marktplatz Schwalbach, anschl. Imbiß
bei Regen im Bürgerhaus
16.06.2022 (Do) - 11.00 Uhr
Fronleichnamsgottesdienst - anschl. Prozession zum Pfarrhof
anschließend Mittagessen im Gemeindehaus/Pfarrhof
• St. Pankratius
Hier finden Sie Impressionen aus dem Gemeindeleben zur Galerieübersicht »