Kirchenchor St. Pankratius
Wie aus der Chronik zu entnehmen ist, hat es in unserer Gemeinde schon lange einen Kirchenchor gegeben (Erstgründung 1910). Natürlich waren die Aktivitäten mehr oder weniger stark, wie es die Zeiten so brachten. Der Chorleiter war in der Regel der ortsansässige Schulleiter oder Musiklehrer.
Heute besteht unser Chor aus ca. 50 Mitgliedern, Männer und Frauen, die sich der Pfarrgemeinde zugehörig fühlen und Mitsänger, die Freude an klassischer sakraler Musik empfinden. Chorleiter ist Christoph Siebert, ein junger Dirigent mit viel Erfahrung in Kirchenmusik. Er ist auch als Dozent an der Musikhochschule in Frankfurt tätig und hat die künstlerische und charismatische Gabe, die Chormitglieder hoch zu motivieren.
Mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr bereitet sich der Chor im Pfarrsaal, Taunusstrasse 13 in seinen Proben darauf vor, die Gottesdienste, vor allem an hohen Festtagen durch seinen Gesang würdig mitzugestalten.
Besondere musikalische Höhepunkte sind für den Chor aber die Konzerte mit Solisten und Orchester, die in zweijährigem Rhythmus mit dem „concerto classico" in der Pfarrkirche St. Pankratius stattfinden.
Das letzte Konzert, das Jubiläumskonzert, war am am 25. April 2010. Gesungen wurde mit der ‚Nelson-Messe' (Missa in Angustiis Hob XII, 11 in d-moll) eine Messe von Joseph Haydn. Das nächste Konzert mit der Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 317) findet am 20.5.2012..
Obwohl Musik und Gesang Schwerpunkt der Chorgemeinschaft sind, kommt die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Chormitglieder treffen sich der Jahreszeit entsprechend zu verschiedenen Anlässen und machen auch gelegentlich Ausflüge in die weitere Umgebung, wobei sie auch in fremden Kirchen auftreten.
Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen, bei einigen Chorproben sozusagen "schnuppermäßig" mitzusingen.
Kontaktinformationen
Ansprechpartner sind:
Roswitha Zieger, Tel: 1588
Christa Köhler, Tel: 3949
Elisabeth Kinkel, Tel: 1427
Wünschen Sie weitergehende Informationen nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrbüro auf.
Aktueller Wochenbrief
Gottesdienstplan Dezember und Januar
Kinder- und Familiengottesdienste im Pastoralen Raum. Dazu das aktuelle Präventionkonzept gegen Missbrauch.
Zweimal im Jahr erscheint der große Gemeindenbrief.